Katzen

Die Schutzgebühr für unsere Katzen beträgt zwischen CHF 250 und CHF 300.
 
Alle Katzen sind entwurmt, getestet, gechipt und mindestens einmal geimpft. Bei einer Schutzgebühr in Höhe von CHF 300 führen wir zusätzlich die Kastration durch.
 
Warum verlangen wir eine Schutzgebühr? 
 
Wie der Name sagt, dient die Schutzgebühr vor allem dem Schutz des Tieres. 
 
Während der Zeit in unserer Pflegestelle fallen Verpflegungs-, Streu- und Tierarztkosten an, die nicht absehbar sind, da unsere Schützlinge mit den verschiedensten Krankheiten/Parasiten und in jedem Alter zu uns kommen. Ausserdem soll die Schutzgebühr verhindern, dass sich Menschen ein Tier unüberlegt anschaffen. Interessenten müssen sich darüber bewusst sein, dass ein Tier ein Familienmitglied ist, das Zeit und Kosten verursacht. 
 
Die Schutzgebühr deckt nicht alle Kosten, doch neben Spenden ist es eine wichtige Einnahme, damit wir unsere Tierschutzarbeit auch in Zukunft fortsetzen können.
 
Wenn Sie sich für einen unserer Schützlinge interessieren, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
 
 
 

Unsere Katzen

Anisa und Chicco (beide reserviert)

Nun dürfen auch Anisa und Chicco ihr zuhause suchen.
 
Sie sind sehr auf einander bezogen, daher möchten wir sie nicht trennen.
Chicco ist menschenbezogen, Anisa muss das zuerst abchecken, aber kommt auch, wenn sie einem vertraut. Schildpatt halt, wer sie kennt, weiss was ich meine.
 
Wer verliebt sich in unsere Schützlinge und hat das zuhause für sie?
 
 
 
Zino & Abby 
 
Sie sind Fremden gegenüber anfangs misstrauisch. Lieb, menschenbezogen und alterstypisch sehr verspielt und neugierig. Können einzeln zu Gspändli abgegeben werden.
Bei Interesse gibt die Pflegestelle gerne Auskunft.
 
Zino ist sehr menschenbezogen, sucht ihre Nähe und bleibt. Er schnurrt gleich wenn ich ihn anfasse. Kann ihn problemlos hochheben und tragen. Mega lieb, läuft meinen Katzen interessiert nach. Und frisst viel.
 
Bei Abby dauerte es etwa 2 Wochen bis sie vertrauen gefasst hat. Jetzt lässt sie sich auch problemlos anfassen/streicheln/tragen und schnurrt mittlerweile auch. Sehr lieb.
 
Wenn fremde Leute in die Wohnung kommen, verstecken sich alle sofort. Sie schlafen meist getrennt. Alle beide liebenswerte Schätzlis.
Pucki
 
Pucki sucht ihr neues zuhause, da die Besitzerin im November auswandert. Sie ist kastriert (wobei nur 1 Eierstock gefunden wurde). Sie ist ca. 7-8 jährig und wäre am Liebsten Einzelprinzessin mit Freigang, da sie gerne jagt.
Sie braucht ein ruhiges Plätzchen bei Personen, die etwas Geduld haben, bis sie ihre verschmuste Seite zeigt. Dann ist sie eine tolle, feine Maus. Wer möchte ihr ein neues zuhause geben?
 
 
 
Lenny
 
Er ist ca. 2 jährig, mega lieb, verschmust, hat Freude an Kindern und auch an unseren Kitten. Ein super toller kastrierter Kater. Wird noch geimpft und gechipt.
Er wird nur zu zweit oder zu Zweitkatze, mit der er spielen kann, vermittelt.
Wer verliebt sich auch in den Schnüger und hat das perfekte zuhause für ihn?
 

Findelkatze Susi 

Beim Wandern oder Spazierengehen bleibt man manchmal plötzlich stehen, fasziniert von einem Baum. Gross und stark oder verwoben in sich selbst, trägt der Baum seine Kurven stolz. Man fragt sich, wie alt dieser Baum wohl ist und was er schon alles erlebt hat.  Ähnlich neugierig sind wir in Bezug auf unsere Findelkatze Susi. Wir fragen uns, wie alt sie ist und welche Geschichten sie zu erzählen hat. Diese Fragen bleiben meist Spekulationen.  Das Alter des Baumes lässt sich anhand seiner Rinde ablesen, während das Alter der Katze Susi durch ihre Zahnentwicklung, ihren Fellzustand und tierärztliche Untersuchungen festgestellt werden kann.  
Wir schätzen, dass Susi etwa im Jahr 2019 geboren wurde.  Auch ihre leicht geschwollene hintere Pfote, vermutlich eine Flüssigkeitsansammlung, die nicht mehr ganz verschwindet, weist darauf hin, dass sie bereits einige Abenteuer erlebt hat.  Trotzdem spürt sie keine Schmerzen und hat keine Einschränkungen, weshalb sie sich nach Freigang sehnt.  Wer hat Lust, herauszufinden, was Susi bereits erlebt hat, und vor allem, wer möchte ihre Geschichte weiter mit ihr teilen und ihr ein tolles Zuhause mit Freigang zu einer zweit Katze oder auch alleine geben?
Phoenix und Pit
 
Unsere Rottiger suchen ihr zuhause als Freigänger:
 
Phoenix: Nach anfänglicher Scheue total verschmust und anhänglich. Etwas schreckhaft. Braucht Zeit. Aber dann …
 
Pit: ist viel vorsichtiger. Bei mir (Pflegestelle) geht es gut. Bei Besuch ist er sofort weg und faucht. Er braucht geduldige Adoptanden, welche dafür dann mit Zutraulichkeit belohnt werden.
Schön wäre, wenn sie gemeinsam ein zuhause finden würden.

Lenny

Lenny ist bei uns geboren und ist nun in einer Kittengruppe, da sein Geschwisterchen es nicht geschafft hatte.
Er braucht etwas Zeit, dann geniesst er gestreichelt zu werden.
Er wünscht sich ein Plätzchen zu einem gleichaltrigen jungen Gspändli. Mit Freigang im Grünen oder gesichertem Balkon.